21 bewusste Auszeiten vom Alltag bilden das Herzstück
Das Herzstück des Buches bilden 21 bewusste Auszeiten vom Alltag: Jede der 21 Etappen des „Achtsamkeits-Pilger-Journals“ besteht aus jeweils vier Seiten. Inspirierende Impulse, einfühlsam gestaltete Gedichte, Zitate oder kleine Übungen begleiten und leiten auf dem persönlichen Weg. „MEIN WEG – Meine Reise“ ist frei von „To-do-Anweisungen“ zur Selbstoptimierung! Stattdessen macht es Angebote für mehr Selbstfürsorge und lässt Raum für eigene Gedanken. Entsprechend kann man „MEIN WEG – Meine Reise“ linear nutzen. Oder man folgt dem eigenen Rhythmus und lässt sich von den Seiten inspirieren, die für den jeweiligen Tag individuell am besten passen.
Aufbau und Ansatz: Einstimmung, Reflexions- und Journaling-Teil
Komplettiert wird der sogenannte Journaling-Teil – also das schriftliche Festhalten von Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen und Ideen – um eine wissenschaftlich fundierte, thematische Einstimmung und einen Reflexionsteil. In den ersten beiden Teilen des Buches werden die Lesenden in fünf einfühlsamen Texten mit den Themen Bewegung, Natur, Achtsamkeit, Dankbarkeit und Freundlichkeit vertraut gemacht. Diese Grundhaltungen prägen „MEIN Weg – Meine Reise“. Der Fokus richtet sich dabei sowohl auf das körperliche als auch auf das seelische Wohlbefinden. Inspirierende Zitate, wissenschaftlich fundierte Einsichten – unter anderem aus der positiven Psychologie – sowie persönliche Erfahrungen bereiten den Weg für den Reflexionsteil.
Impulse vertiefen das Erlebte und geben Raum zur Selbstbegegnung
Hier geht es um den Lesenden selbst. Um den jeweiligen Standpunkt im Leben, die Werte, Wünsche und auch um das, was individuell möglicherweise neu im Leben ausgerichtet werden soll … Der Anspruch des Autors Marco Fraleoni, der als Achtsamkeitslehrer sowie Lehrer für Freundlichkeits- und Mitgefühlsmeditation seit vielen Jahren Menschen mit Kursen begleitet, sind keine vorgestanzten Antworten. Stattdessen will er die Sinnfragen als Begleiter verstanden wissen – verbunden mit Offenheit für mögliche Erkenntnisse. Diesem Ansatz folgend liefert „MEIN WEG – Meine Reise“ Instrumente, die allen Lesenden helfen können, den jeweiligen inneren Kompass zu finden beziehungsweise neu auszurichten.
Handlicher Wegbegleiter mit Gratis-App, auch für Nicht-Pilgernde
Kostenfreier Bestandteil des Buches ist die „MEIN-WEG-Meine-Reise-App“. Diese ist optional und ergänzend zum Buch einsetzbar und bietet unter anderem mittels Schrittzähler und GPS-Tracking-Funktion, die Möglichkeit, die zurückgelegten Etappen nachzuverfolgen. Zusätzlich lassen sich Sprachmemos sowie Bilder zu den 21 Etappen zuordnen. Marco Fraleoni erklärt: „Das erste Achtsamkeits-Pilger-Journal ist ein Wegbegleiter auch für Nicht-Pilgernde. In 21 Etappen begleitet es Menschen. Zu Fuß und zu sich selbst – Schritt für Schritt, Seite für Seite, Impuls für Impuls. Es ist mehr als ein Tagebuch. Es ist ein Raum. Für Gedanken. Für Gefühle. Für dich!“
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.