Digitale Multivisionsshow mit Bildern, Filmen, O-Tönen und Musik, kommentiert von Beate Steger
Mallorca
Gehen Sie mit der passionierten Fotografin auf eine bezaubernde Schatzsuche. Ihr Ziel: den Traumstrand auf Mallorca zu finden. Gibt es überhaupt noch eine einsame Bucht auf der beliebten Ferieninsel? Getrieben von ihrer Mission durchkreuzt sie unaufhaltsam überwucherte Wege, klettert waghalsig steile Pfade hinab. Ihr liebstes Fortbewegungsmittel: ihre Füße. Augen und Ohren ständig offen, um Neues zu entdecken. Eine Hand stets am Auslöser. Beate Steger spürt Unbekanntes auf und entdeckt längst Bekanntes neu. Manchmal reicht es schon, die Perspektive zu ändern. Etwa die Wanderschuhe gegen ein Paddel auszutauschen und samt Fotoausrüstung in ein wackeliges Kajak zu steigen.
Auf der Suche nach spektakulären Bildern lässt sich die leidenschaftliche Reisefotografin auf manch waghalsiges Abenteuer ein, das dem Zuschauer fast den Atem raubt. Ebenso die umwerfenden Aufnahmen, die dabei entstehen. Die erfrischende Meeresbrise tief unten in der Bucht steigt einem durch die Bilder regelrecht in die Nase. Auf den Streifzügen durch Palma und seine Märkte sind es die Vielfalt mediterraner Kräuter, saftiges Obst und Gemüse und der Blick in riesige Eintöpfe, die Lust auf Mallorca machen. Und nicht zuletzt die Inselmitte. Hier findet die Anthropologin das Mallorca der Mallorquiner: das pulsierende Leben auf der Plaza, geschäftiges Treiben auf Märkten, ein Bierchen zum Schwätzchen. Oder traditionell mallorquinische Feste. Etwa wenn durch Alarò bunt kostümierte Männer riesige Figuren durchs Dorf tragen, aus denen unter lautem Getrommel urplötzlich Feuerwerkskörper schießen. Ein wahres Feuerfest, es kracht und blitzt, es wird gelacht und getanzt, die ganze Nacht hindurch. Lebendige Bilder – und Sie haben das Gefühl, selbst mittendrin zu sein! Szenenwechsel: angenehme Ruhe, Siesta, Stille. Die Insel in sanftes Licht getaucht, weitläufige Hügellandschaften, stetig drehende Windräder der Windmühlen, verlassene Klostergärten. Auch das ist Mallorca, das Beate Steger entlang ihrer Traumpfade – abseits der Schinkenstraße – vorstellt.
Menorca
Menorca ist eine Herausforderung für Individualreisende, selbst für eine geübte Pilgerin. Viel Natur, wenig Infrastruktur. Wanderexpertin Steger wagt es trotzdem – und findet eine ganz eigenwillige Methode, den Camí de Cavalls, den „Pferdeweg“ rund um die gesamte Insel komplett zu begehen. Eins sei schon einmal verraten: Aufgegangen ist ihre vermeintlich clevere Idee nicht. Heute kann sie herzlich darüber lachen. Doch hören Sie selbst, was sie mit viel Witz und Selbstironie von ihren Abenteuern im Naturparadies Menorca erzählt.
Beate Steger rückt die beiden Mittelmeer-Perlen ins rechte Licht. Es sind jedoch nicht nur grandiose Aufnahmen, die sie von ihrer Suche nach Ursprünglichkeit und einer einsamen Bucht mitbringt. Es sind vor allem auch ihre Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten. Keine Berühmtheiten, sondern einfache Menschen. In Palma trifft sie Ulla, die dort seit 15 Jahren lebt. Im immergrünen Valdemossa lernt sie Svetlana und Alexander kennen, ein äußerst ungewöhnliches Künstlerehepaar aus Russland. Und staunen Sie über ihre Begegnung mit Diego, einem einfachen Schuhmacher aus Alcudia mit einer großen Leidenschaft oder Toni, der alleine und selbstversorgt an einem Strand lebt.
Erleben Sie grandiose Eindrücke, die Traditionen, Herzlichkeit und die spanische Gelassenheit wiederspiegeln. Und Ruheoasen, einsame Orte, an denen sich die Schönheit der Insel ganz in sich aufsaugen lässt. Fernab von Ballermann & Co. Angekommen.
Weitere Infos und Bildergalerie in meiner Vortragsbeschreibung hier: https://beate-steger.de/vortrag/mallorca/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.