Digitale Multivisionsshow mit Bildern, Filmen, O-Tönen und Musik, kommentiert von Beate Steger
Pilgern ist IN und für viele Menschen wichtig geworden. Ein schöner Ausgleich und eine ganz andere Art zu reisen und zu leben, als mit Billigflieger und All-inclusive-Paket unterwegs zu sein.
Wir haben in Deutschland ca. 10.000 km ausgeschilderte Jakobswege auf den Hauptwegen, dazu kommen noch etliche Kilometer auf den regionalen Wegen dazu. Eine hervorragende Gelegenheit, durch vielfältige Landschaften und wundervolle Städte und Dörfchen zu Pilgern, das Pilgerleben kennenzulernen und auszuprobieren oder das Pilgern immer und immer wieder zu erleben und praktizieren.
Trailer zur DVD
Inhaltsverzeichnis der DVD:
- Beginn
- Historie
- Einleitung
- Via Jutlandica (1)
- Via Baltica (2)
- Westfalen (7)
- Ökumenischer Pilgerweg (8)
- Elisabethpfad (9)
- Nordrhein (10)
- Fulda-Mainz-Trier (16)
- Köln-Trier-Metz (19)
- Oberfranken (19)
- Prag – Tillyschanz – Rothenburg (20)
- Rothenburg – Speyer (21)
- Pfalz & Elsaß (22)
- Nürnberg-Bodensee (24)
- Rothenburg – Rottenburg (26)
- Rottenburg – Burgundische Pforte (27)
- Augsburger Weg (29)
- Münchner Weg (30)
- Beate Steger auf den Jakobswegen
- Internetseiten
- Abspann
Weitere Infos und Bildergalerie in meiner Vortragsbeschreibung hier: https://beate-steger.de/vortrag/vortrag-deutsche-jakobswege/
Meine Multimedia-Reisereportage zeigt aus der Vielzahl der deutschen Jakobswege die schönsten und gibt einen Überblick für die Pilger, die jetzt auch in Deutschland auf einem Jakobsweg unterwegs sein möchten. 30 Hauptwege haben wir in Deutschland, dazu kommen noch zahlreiche regionale Wege. Ganz schön schwer, hier den Überblick zu behalten.
Und immer mehr Deutsche beginnen ihre Pilgerreise vor der eigenen Haustür. Keine Sprachbarrieren, herrliche und vielfältige Landschaften sowie wunderschöne Bauwerke und gemütliche Marktplätze gepaart mit einer einfachen An- und Abreise sprechen für Deutschland als Pilgerziel. Pilgergruppen und -stammtische bilden sich und gehen gemeinsam, besondere Aktivitäten von Gemeinden und Privatpersonen, wie beispielsweise der Aufbau von Pilgerherbergen, werden ins Leben gerufen.
Internetseiten zum Pilgern
Die eigens für dieses Projekt eingerichtete Internetseite www.deutsche-jakobswege.de bietet Infos zu allen 30 Hauptwegen, Links zu den jeweiligen Betreibern der Wege, kostenlose GPS-Tracks und Bildergalerien, die Lust aufs Pilgern machen.
P.S.: Auf meiner neuen Seite www.pilgerwissen.de gebe ich übrigens jede Menge Hilfe und Tipps, falls Sie selber einen Jakobsweg gehen oder einfach sonst pilgern möchten. Und eine interaktive Packliste zum generieren gibt es dort auch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.