Digitale Multivisionsshow mit Bildern, Filmen, O-Tönen und Musik, kommentiert von Beate Steger
Dieser Vortrag ist mittlerweile mehr eine Zeitreise als eine Weltreise. Zum ersten Mal in ihrem Leben fotografierte Beate Steger ausschließlich digital und wollte live von dieser Reise im Internet berichten. Heute eine Selbstverständlichkeit. Damals, 2001, war das eine Herausforderung der besonderen Art. Der mitgeführte Laptop, um die Bilder abzuspeichern, hatte eine Festplatte mit einer Kapazität von 10 Gigabyte und brachte 5kg auf die Waage. Auf die Speicherkarte des Fotoapparats passten 40 Bilder je 1 Megabyte Größe. Danach war Schluss und es musste alles auf den Laptop geladen werden. Mit Hilfe eines kleinen Modems wurden während des gesamten Jahres 34 Reiseberichte auf Deutsch und Englisch in die Welt geschickt. Ein Radiosender aus Süddeutschland begleitete die beiden Radlerinnen mit Beiträgen und Interviews, und so wurde es eine große Newsletterleser-Gemeinde, die live die Reise mitverfolgte.
Von unserer Heimatstadt bei Heidelberg ging es los auf die erste Etappe nach Wien. Dann folgte der Jakobsweg in Spanien und einige Wochen Irland. In Kanada und den USA waren die beiden Radlerinnen vier Monate zwischen Calgary und Los Angeles unterwegs und radelten dort auch auf einer stillgelegten Bahnlinie über 700 km durch die Wildnis der Rocky Mountains. Zum Abschluss ging es weiter nach Neuseeland und Australien.
Wie plant man eine solche Reise, was kostet sie, was ist an Vorbereitungen nötig? All das beantwortet Beate Steger mit ihrer Multivisionsshow und zeigt dabei neben wunderbaren Landschaften auch die vielen Begegnungen mit anderen Radfahrern und Einheimischen. Und eben auch viele Anekdoten um die Anfänge der digitalen Welt, die für uns heute so selbstverständlich ist.
Unsere Tour hat uns durch drei Kontinente zu den schönsten Radstrecken dieser Welt geführt.
- Europa: Heidelberg bis Wien; Jakobsweg Spanien; Irland
- Nordamerika: Kanadas Westen inklusive Kettle Valley Railway – einer stillgelegten Bahntrasse in der Wildnis Kanadas von mehr als 700 Kilometern; Pazifikküste USA
- Neuseeland und Australien
Der Vortrag lebt von unseren persönlichen Erlebnissen, den Begegnungen mit anderen Weltenbummlern und Einheimischen sowie wunderschönen Bildern atemberaubender Landschaften.
Trailer zur DVDInhaltsverzeichnis DVD:
- Beginn
- Infos & Idee
- Planung
- Wiesloch – Wien
- Packen fürs Flugzeug
- Jakobsweg Spanien
- Internet
- Irland
- Schilder dieser Welt
- Kanada
- Fahrräder & Wartung
- Kettle Valley Railway
- Pazifikküste USA
- Zeltleben & Kochen
- Neuseeland
- Finanzen
- Australien
- Heimkehr
- Es geht weiter
- Vietnam
- Elbe-Radweg
- Jakobswege
- Rhein-Radweg
- Usbekistan
- Schottland
- Ausblick
Weitere Infos und Bildergalerie in meiner Vortragsbeschreibung hier: https://beate-steger.de/vortrag/reportage-weltreise-mit-rad-und-laptop/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.